Hier kann ich Russlands Standpunkte durchaus eher nachvollziehen, als die der Ukraine.
Die Ukraine kann nicht in die EU. Wenngleich sowas ja nicht von 'der EU', sondern der Kommission bzw. allein von von der Leyen entschieden wird.
Tausende feindliche Soldaten direkt im Nachbarland sind ebenfalls allenfalls eine Provokation als eine Option.
Selenskyj sagte bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit Macron, dass "eine Mitgliedschaft in der Europäischen Union eine zwingende ökonomische, politische und geopolitische Sicherheitsgarantie" sei.
Nachvollziehbar und richtig, Aber selbst aufgebaut und finanziert.
Moskau verlangt weiterhin eine internationale Anerkennung der besetzten ukrainischen Gebiete teile Russlands.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen